Pressemitteilung - [ 19.07.2018 ]

GIS-Station bei der Nacht der Forschung Heidelberg I Mannheim
Expedition Neugier führt in die Welt der digitalen Geomedien
Am Freitag, den 28. September, wird die GIS-Station, das Klaus-Tschira-Kompetenzzentrum für digitale Geomedien der Abteilung Geographie an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, von 15 bis 22 Uhr im Rahmen der Nacht der Forschung Heidelberg | Mannheim ihre Türen für alle interessierten Besucherinnen und Besucher öffnen. Die Nacht der Forschung Heidelberg I Mannheim 2018 steht unter dem Motto „Expedition Neugier“ und ist erstmalig Teil der EU-geförderten European Researchers‘ Night, die gleichzeitig an etwa 300 Orten in ganz Europa stattfindet. 
Sie wollen beispielsweise eine UNESCO-Welterbestätte von Heidelberg aus erkunden? Dann lernen Sie Geografische Informationssysteme (GIS) kennen und werden Sie bei einem digitalen GIS-Sprint durch das Obere Mittelrheintal selbst zum Forscher. Nach einer kurzen Einführung treten Sie in einem einstündigen Wettstreit am Computer gegen andere GIS-Neulinge an. Entdecken Sie die besonderen Potenziale und Risiken des Oberen Mittelrheintals und welche Faktoren das UNESCO-Welterbe dort so besonders machen. Erfahren Sie, welche Nutzungen im beengten Talraum miteinander konkurrieren und erstellen Sie mithilfe der GIS-Software thematische Karten. Nach einer Stunde endet der Sprint – den Schnellsten winkt ein Gewinn. Zur Anmeldung zum GIS-Sprint geht es hier
Weitere Angebote wie spannende Vorträge zu aktuellen Forschungsprojekten und Modelle und Experimente zu den Themen erneuerbare Energien und Klimawandelanpassungen bieten Ihnen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Research Group for Earth Observation an der Pädagogischen Hochschule.
 
 
Weitere Informationen zur Nacht der Forschung Heidelberg | Mannheim und ihren teilnehmenden wissenschaftlichen und kulturellen Einrichtungen finden Sie auf der Homepage der Veranstaltung. Dort finden Sie auch Details zum Programm.
 
Dieses European Researchers' Night-Projekt wird durch die Europäische Kommission im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanziert (Nr. 817589). This European Researchers’ Night project is funded by the European Commission under the Marie Skłodowska-Curie actions (No. 817589).
 
Die Welt mit anderen Augen sehen

Top



Wir freuen uns auf Sie!

GIS-Station - Klaus-Tschira-Kompetenzzentrum für digitale Geomedien

Wo wir sind.

Czernyring 22/10; 69115 Heidelberg

Lassen Sie von sich hören!

Tel.: +49 (0)6221 477 770

Schreiben Sie uns!

kontakt@gis-station.info

powered by webEdition CMS