Individuelle Lehrkräftefortbildungen
Sie fragen sich, wie Sie mit digitalen Globen oder der Fernerkundungssoftware BLIF Ihre Schülerinnen und Schüler zum Staunen bringen können? Sie interessieren sich für eine ganz bestimmte GIS-Software, die Sie in Ihrem Unterricht einsetzen möchten? Oder wollen Sie in einer Schulprojektwoche einen eigenen Geocache mit den Schülerinnen und Schülern entwerfen?
Die GIS-Station bietet individuelle Fortbildungen für Lehrkräfte und Referendare an, in denen selbstgewählte digitale Geomedien im Vordergrund stehen.
Eine Auswahl an Themen finden Sie hier:
- Von klein auf - Der Einsatz digitaler Geomedien im Grundschulunterricht
- Die Welt von oben - Fernerkundung kennenlernen
- Mit digitalen Karten arbeiten - Der Einsatz von QuantumGIS im Unterricht
- Der Einsatz webgestützter Geoinformationssysteme - In der Vielfalt liegt das Potenzial
- Geocachen im Unterricht - Ein Workshop zum Ausprobieren (GPS-Gerät oder Geo-Apps wie Actionbound)
Gern beraten wir Sie zu den verschiedenen digitalen Geomedien und erarbeiten mit Ihnen gemeinsam das passende Fortbildungskonzept. Beachten Sie, dass wir jedes Jahr auch Multiplikatorenschulungen anbieten. Die aktuellen Termine und weitere Informationen zu unserem Workshopangebot finden Sie hier. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf: anmeldung[at]gis-station.info
Die Veranstaltungen sind kostenfrei. Weitere Angebote der GIS-Station finden Sie im Eventkalender.