Kursnummer: GIS3005

Standortanalyse zur Unternehmensgründung mit WebGIS

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie WebGIS-Technologien nutzen können, um eine fundierte Standortanalyse für die Gründung eines Unternehmens durchzuführen. Der Kurs vermittelt Ihnen die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um geographische Daten zu sammeln, zu analysieren und zu visualisieren, um den optimalen Standort für Ihr Unternehmen zu bestimmen. Zu den Kursinhalten gehören eine Einführung in WebGIS, die Identifikation und Nutzung relevanter geographischer Datenquellen, Methoden zur Analyse von Standortfaktoren wie Demographie, Infrastruktur, Wettbewerb und Marktpotenzial sowie die Erstellung aussagekräftiger Karten und Berichte zur Unterstützung von Entscheidungsprozessen. Ein besonderer Schwerpunkt wird auf die Durchführung einer Nutzwertanalyse gelegt, um verschiedene Standortoptionen systematisch zu bewerten und die beste Entscheidung zu treffen. Anhand von Fallstudien und Praxisbeispielen werden reale Szenarien analysiert und die erlernten Techniken auf konkrete Beispiele angewendet. Nach Abschluss des Kurses werden die Teilnehmer ein Verständnis für die Bedeutung und Anwendung von WebGIS in der Standortanalyse haben, in der Lage sein, relevante geographische Daten zu identifizieren und zu beschaffen, Standortfaktoren zu analysieren und zu interpretieren sowie Karten und Berichte zur Entscheidungsunterstützung zu erstellen und zu präsentieren.

 

  • Zielgruppe: Auszubildende & Schüler/innen aus dem wirtschaftlichen Bereich (Wirtschaftsgeographie, Gründer:innen, Unternehmer:innen, Geschäftsanalyse)
  • Unterrichtsthemen: Digitale Geomedien, QGIS, Standortanalyse, Unternehmensgründung
  • Niveaustufe: Fortgeschrittene
  • Methodische Voraussetzungen: Grundlegende Kenntnisse in Datenanalyse und ein grundlegendes Verständnis von geographischen Informationssystemen sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
  • Zeitbedarf: 2-4 Zeitstunden

Entwicklung und Angebot dieses Kurses werden fachlich und finanziell gefördert durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) (Aktenzeichen: 37739/01). Weitere Informationen finden Sie in der Datenbank der DBU: dbu.de/projektdatenbank/37739-01 oder auf der Projektseite: rgeo.de/cms/p/digeobbne/

 

Hier geht es zur Kursbuchung.

 

Die Welt mit anderen Augen sehen

Top



Wir freuen uns auf Sie!

GIS-Station - Klaus-Tschira-Kompetenzzentrum für digitale Geomedien

Wo wir sind.

Czernyring 22/10; 69115 Heidelberg

Lassen Sie von sich hören!

Tel.: +49 (0)6221 477 770

Schreiben Sie uns!

kontakt@gis-station.info

powered by webEdition CMS