
Wie entsteht ein Satellitenbild und in welchen Bereichen kommt die Fernerkundung heute zum Einsatz? Diese und weitere Fragen werden in dem Kurs mithilfe von digitalen Geomedien beantwortet. Die Schülerinnen und Schüler können ihr Wissen durch interaktive Lernmodule und Lernspiele testen und erweitern. Zusätzlich lernen sie sich auf einem Satellitenbild zu orientieren sowie charakteristische Merkmale zu suchen, zu finden und wiederzuerkennen.
- Veranstaltungsmethodik/-didaktik: Einsatz interaktiver Lernmodule und Lernspiele zur Fernerkundung
- Zielgruppe: Klassenstufen 5-8
- Niveaustufe: Anfänger
- Modulbaustein: FE 1
- Methodische Voraussetzungen: keine
- Zeitbedarf: 1,5 Zeitstunden
- Max. Teilnehmerzahl: 30
- Kosten: kostenfrei
- Termin: Gerne vereinbaren wir einen Termin mit Ihnen. Klicken Sie hierzu bitte auf den Button "Kursbuchung" und füllen Sie das nachfolgende Formular aus.
